Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

meine Angehörigen

См. также в других словарях:

  • Angehöriger — Familienangehöriger; Familienmitglied; Verwandter; Mitglied; Teilnehmer * * * An|ge|hö|ri|ger [ angəhø:rɪgɐ], der Angehörige/ein Angehöriger; des/eines Angehörigen, die Angehörigen, zwei Angehörige: 1. Person, die dem engsten Kreis der Familie… …   Universal-Lexikon

  • meinige — mei|ni|ge 〈substantiviertes Possessivpron.〉 mein ● dieses Buch gehört ihm, das andere ist das meinige; der, die, das Meinige/meinige der, die, das Meine, das, was zu mir gehört; die Meinigen/meinigen meine Familie, meine Angehörigen; ich werde… …   Universal-Lexikon

  • lieb — sympathisch; umgänglich; nett; konziliant; liebenswürdig; ansprechend; reizend; sanft; behutsam; zart; einfühlsam; zärtlich; …   Universal-Lexikon

  • Meinige, der, die, das — Der, die, das Meinige, das Abstractum des zueignenden Fürwortes mein, welches alle Mahl den bestimmten Artikel erfordert, und ohne Hauptwort gebraucht wird, ob es sich gleich auf eines beziehet. Mache mit deinen Sachen was du willst, nur laß mir… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Angehörige — Verwandtschaft; Klan; Clan (umgangssprachlich); Familie; Sippe * * * An|ge|hö|ri|ge [ angəhø:rɪgə], die/eine Angehörige; der/einer Angehörigen, die Angehörigen/zwei Angehörige: 1. weibliche Person, die dem engsten Kreis der Familie angehört;… …   Universal-Lexikon

  • Ilse Aichinger — (* 1. November 1921 in Wien) ist eine österreichische Schriftstellerin. Sie gilt als bedeutende Repräsentantin der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Jugend 1.2 Studium und Schreiben …   Deutsch Wikipedia

  • Teresia Benedicta a Cruce — Edith Stein auf einer deutschen Briefmarke (1983) Edith Stein, Ordensname Teresia Benedicta a Cruce, (* 12. Oktober 1891 in Breslau; † 9. August 1942 im KZ Auschwitz Birkenau), war eine deutsche Philosophin, Frauenrechtl …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Krupp — (* 26. April 1812 in Essen; † 14. Juli 1887 in Essen, ursprünglich eigentlich Alfried Krupp) war Industrieller und Erfinder. Er baute die von seinem Vater Friedrich Krupp gegründete Kruppsche Gussstahlfabrik, die heute in der ThyssenKrupp AG… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Krupp — Pour les articles homonymes, voir Krupp. Alfred Krupp Alfred K …   Wikipédia en Français

  • Angehörig — Angehörig, adj. et adv. einem andern angehörend. Dieses Buch ist mir angehörig. Noch mehr aber substantive, meine Angehörigen, meine Verwandten, Hausgenossen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hans Berger (Neurologe) — Hans Berger Hans Berger (* 21. Mai 1873 in Neuses bei Coburg; † 1. Juni 1941 in Jena) war ein deutscher Neurologe und Psychiater; er war der Entwickler der Elektroenzephalographie (EEG) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»